Umwelt

Hier finden Sie aktuelle Informationen rund um das Thema Umwelt in der Gemeinde Hemishofen.

Fauna & Flora

Die Gemeinde Hemishofen, am malerischen Rhein gelegen, beherbergt eine vielfältige Fauna und Flora. In den ausgedehnten Wäldern (ca. 54,7 % der Gemeindefläche) und landwirtschaftlich genutzten Flächen (ca. 35,8 %) finden sich zahlreiche Pflanzenarten, von typischen Wiesenkräutern bis hin zu seltenen Waldpflanzen. Die Tierwelt umfasst Rehe, Füchse, Vögel wie den Rotmilan und verschiedene Insekten, die in der naturnahen Landschaft des Bibertals und am Wolkensteinerberg gedeihen. Der Rhein bietet zudem Lebensraum für Fische und Wasservögel.

Aktuelle Informationen zum Thema

Projekt Windpark Chroobach

Derzeit befindet sich das Windpark Projekt der EKS, auf dem Hausberg der Hemishofer, noch in der Planungsphase. Im Mittelpunkt steht die Umweltverträglichkeitsprüfung.

Aktuelle Informationen zum Thema

Wasser

Wasser spielt in Hemishofen eine zentrale Rolle, geprägt durch die Lage am Rhein und die natürlichen Gewässer der Region. Der Rhein bietet nicht nur einen Lebensraum für Fische wie Forellen und Äschen, sondern ist auch ein wichtiger Erholungsraum für die Gemeinde. Kleine Bäche und Feuchtgebiete, wie im Bibertal, fördern die Biodiversität und versorgen die umliegende Flora und Fauna mit Wasser. Zudem sichert die Gemeinde eine nachhaltige Trinkwasserversorgung durch lokale Quellen, die regelmässig auf Qualität geprüft werden.

Wasserhärte Härtegrad Wasser Wasserqualität